Prävention Sozialarbeit an der Grundschule

mea-netzMaßnahmen KyritzPrävention Sozialarbeit an der Grundschule

Gruppenarbeit: Erlernen von Sozialkompetenzen

Arbeit in kleinen Gruppen zum Erlernen von Sozailkompetenzen, Umsetzen von Standards (Haltung der Sozialarbeit) – Wertschätzung – Verbindlichkeit bei der Lösungssuche, Toleranz gegenüber fremden Meinungen

Rollenspiele / Empathieentwicklung

Rollenspiele zum Erkennen der eigenen Person, zur Verbesserung des Klassenklimas und zur Entwicklung von Empathie

Maßnahmen zur Imagepflege der Schule

Unterstützung von einzelnen Maßnahmen der Schule zur Imagepflege mit den Mitteln der Sozialarbeit: Bsp. Fußballspiele gemeinsam mit Behindertenwerkstatt Stephanus, anderen Schulen, Radtouren mit anderen Schulen

Einzel- und Gruppengespräche

Besprechung von Möglichkeiten der Konfliklösung, Streitschlichtung im Gespräch, Gemeinsame Lösungssuche im Gespräch, Identifikation von Unterstützungsbedarf, Org. von Unterstützung durch Partner der Erziehungspflege – Umgang mit „Austickern“ – Grenzen setzen – Respektlosigkeiten begegnen, auch von Eltern

gesundheitliche Aufklärung

Aufklärungsveranstaltungen zur Gesundheitsförderung: zum Umgang mit Drogen, zum Rauchen, zur Ernährung

Teeprojekt

Austausch und Aufklärung zur gesunden Ernährung