Kochen in der Gruppe
1 x monatlich in den Jugendclubs mit TN Beitrag Kompetenzvermittlung zu gesunder Ernährung, ökonomisches und ökologisches Wirtschaften, soziales Miteinander, Diff. Im Werteverständnis verschiedener Familien und Kulturen
Kinder- und Jugenddisco
soziale Beziehungen in Peergroup ermöglichen, angemessenes Freizeitverhalten 1 x monatlich im Jugendclub Holzhausen und im JFZ in Kyritz
Sportnachmittage
Freude an Bewegung, gesundheitsfördernde Freizeitbeschäftigung, 1-2 x monatlich in den Jugendclubs
Clubversammlungen
demokratische Abstimmungsprozesse erlernen, Partizipation und Selbstbestimmung, Verantwortungsbewußtsein fördern
Zockernachmittage
1x monatlich im Jugendclub, Stärkung der Medienkompetenz, Reflexion zu digitalen Medien und zu Softwarespielen
Filmnachmittage
sinnvolle Freizeitbeschäftigung in Peergroup, Auswertung und Reflexion
Ferienfreizeit und Fahrten
je nach Anmeldung und Planung
Jugendberatung
im Stadtteilbüro und in den Jugendclubs: ca. 3 Beratungen im Monat: Unterstützung bei der Selbstreflexion, Problemakzeptanz, – kongruenz und Lösungsvermittlung
Elterngespräche
2 Beratungen im Monat, bzw. nach Bedarf, z.Teil Tür- und Angelgespräche, Unterstützung bei der Selbstreflexion, Problemakzeptanz, – kongruenz und Lösungsvermittlung